29. Nov. 2024 | Allgemein, Nicht kategorisiert
Das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) hat die Datensätze der letzten sechs Jahre, besonders die Vielfalt der Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen analysiert. Die Analyse ermöglicht außerdem eine Einschätzung zu Wasserbedarf und Anfälligkeiten für...
28. Nov. 2024 | Allgemein, Mitglieder
In seinem Interview am 12. November 2024 mit Phoenix äußert sich DKKV-Mitglied Prof. Martin Voss kritisch zur aktuellen Klimapolitik. Er sieht das Starkregenereignis in Valenzia als erneuten Weckruf um die Klimapolitik anzukurbeln. Außerdem äußert er sich kritisch zur...
28. Nov. 2024 | Allgemein
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) erinnert an die negativen Auswirkungen der stark gekürzten Einspeisevergütung für Solar- und Windenergie in den Jahren 2012/13, die zu einem Verlust von Unternehmen und Arbeitsplätzen führte und Deutschlands...
28. Nov. 2024 | Allgemein, COP
Auf der COP29 fanden über 800 Veranstaltungen rund um den Klimawandel statt. Das DKKV stellt Ihnen die wichtigsten Themen vor! Pre-2020 Ambition and Implementation Vor 2020 war es entscheidend, dass die UN im Rahmen der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) die globalen...
28. Nov. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Unter dem Motto „Wassergewalten! Sichtbare Zeichen von Hochwasser und Sturzfluten“ startete nun der Hochwasserpreis der Hochwassernotgemeinschaft Rhein. Bis zum 30. April 2025 können Teilnehmer:innen Fotos und Videos per Mail an ueifler@gstbrp.de senden...