16. Sep. 2025 | Allgemein
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will den Zivil- und Katastrophenschutz umfassend modernisieren und kündigte einen „Pakt für den Bevölkerungsschutz“ an. Bis 2029 sollen rund zehn Milliarden Euro in neue Fahrzeuge, Schutzräume, Ausrüstung und digitale Warnsysteme...
16. Sep. 2025 | Allgemein
Das Geographische Institut der Universität Bonn (GIUB) und das United Nations University Institute for Environment and Human Security öffnen die Bewerbung für den internationalen Joint-Master „Geography of Environmental Risks and Human Security“. Der zweijährige...
15. Sep. 2025 | Allgemein
Heute (15.09.) war das DKKV zu Gast bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standorts des Instituts für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH (IQIB) im Historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das IQIB ist eine Tochtergesellschaft des...
15. Sep. 2025 | Allgemein
Ab sofort können sich naturwissenschaftlich und raumfahrtbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren für den 12. Deutschen CanSat-Wettbewerb 2025/26 bewerben. Die Teams entwickeln einen Minisatelliten in der Größe einer Getränkedose, der während einer...
12. Sep. 2025 | Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am 6. Oktober 2025 um 12:30 Uhr findet die zweite Session der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Dieses Mal steht die schnelle und belastbare Schadensbewertung nach Katastrophen im Fokus – und wie sich Ansätze aus...