12. Dez. 2024 | Allgemein, COP
Am 11. Dezember 2024 fand der DKKV-Lunchtalk zum Thema „COP29 Erfahrungsberichte“ statt. Prof. Dr. Reimund Schwarze und Dr. Friedrich Bohn, welche als Beobachter des DKKVs in Baku waren, und Tabea Klör (YP), die über den Online-Zugang teilgenommen hat, präsentierten...
12. Dez. 2024 | Allgemein
Der erste Band der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Publikationsreihe SURE Solutions steht nun zum kostenlosen Download bereit. Unter dem Titel „Transdisciplinary Challenges in Sustainable Development of Urban Regions“ enthält er 25...
12. Dez. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Mit großer Freude teilen wir mit, dass das DKKV ein Exemplar des Feuerwehr-Jahrbuchs 2024 erhalten hat! Das Jahrbuch bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und beeindruckende Einsätze aus der Feuerwehrwelt. Es ist eine wertvolle Quelle für alle, die...
11. Dez. 2024 | Allgemein, Increase, Projekte
Das INCREASE-Projekttreffen, dass am 25.-26. November 2024 in Würzburg stattfand, brachte Projektpartner aus verschiedenen Institutionen zusammen, um Fortschritte und Herausforderungen im integrierten Katastrophenrisikomanagement (IDRM) zu diskutieren. Gastgeber war...
11. Dez. 2024 | Allgemein
Der Bundespreis Ecodesign 2024 zeichnete zehn herausragende Innovationen in den Bereichen Materialeinsparung und Recyclingprozesse aus. Über 400 Einreichungen wurden bewertet. Besonders betont wurde das Thema “Zeitloses Design”, das durch Schlichtheit,...