Am Montag, den 03.11. findet die vierte der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „Hitze in Städten – Wie gut können wir vorbereitet sein?“ gibt Dr. Denise Böhnke Einblicke in die klimawandelbedingten und institutionellen Herausforderungen der Klimaanpassung in deutschen Städten und Gemeinden und beleuchtet, inwieweit unter den bestehenden gesellschaftlichen und administrativen Rahmenbedingungen wirksame Anpassungsstrategien möglich sind.
Dr. Denise Böhnke ist studierte Geoökologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des KIT und
beschäftigt sich mit dem Themenkomplex der „Städte im Klimawandel“, insbesondere
Fragen zur kommunalen Klimaanpassung, der (biometeorologischen) Analyse und Bewer-
tung von urbaner Hitze und den Ökosystemleistungen von Stadtgrün. Interdisziplinäre
Einblicke in die Gesamtthematik der notwendigen Transformation des urbanen Raumes
gewann Frau Dr. Böhnke in Ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Referentin für Stadtforschung
am KIT.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf dem Flyer, registrieren können Sie sich hier.

Weitere Informationen zu allen weiteren Terminen finden sich auf unserer Website oder im Flyer zur Veranstaltungsreihe. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

(Bildquelle: DKKV)