Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „LegiNot – Legitimation des Notfalls“ hat zum Projektabschluss eine praxisorientierte Broschüre veröffentlicht. Unter dem Titel „Entgrenzte Krisen – Praxisimpulse zur Bewältigung komplexer Notlagen“ werden zentrale Forschungsergebnisse zu Kooperation, Kommunikation und Entscheidungsprozessen im Notfall vorgestellt.

Die Publikation richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Verwaltung, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie an politische Entscheidungsträger:innen. Auf rund 50 Seiten bietet sie konkrete Handlungsempfehlungen, Good-Practice-Beispiele und Kurzinterviews, die zeigen, wie Krisenbewältigung unter komplexen Bedingungen gelingen kann.

Ziel der Broschüre ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis des Krisenmanagements nutzbar zu machen und Impulse für eine stärkere Vernetzung zwischen Forschung, Einsatzpraxis und Politik zu geben.

Zur Broschüre kommen Sie hier.

Weitere Infos finden Sie hier.

(Bildquelle: KI-generiert)