Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit EO Wald einen neuen Webdienst vorgestellt, der Waldschäden in Deutschland sichtbar macht. Seit 2017 gingen über 900.000 Hektar verloren – rund 8,5 Prozent der Gesamtfläche. Auf Basis von Satellitendaten zeigt die frei zugängliche Anwendung Kronendachverluste im Monatsrhythmus und in hoher Auflösung. Die interaktiven Karten sollen Forstwirtschaft, Kommunen und Politik bei nachhaltigem Waldmanagement und Wiederaufforstung unterstützen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des DLR. Hier geht es direkt zum Webdienst.

(Bildquelle: Pixabay)