Berlin stärkt seine digitale Notfallversorgung: Bei Großschadenslagen werden Krankenhäuser künftig direkt über die Plattform IVENA informiert. So erhalten Notaufnahmen frühzeitig Angaben zu Einsatzort, Verletztenzahl und Ereignisart und können sofort ihre Abläufe anpassen. Die enge digitale Vernetzung beschleunigt die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und ermöglicht eine gezieltere Versorgung von Patientinnen und Patienten. Durch die Anbindung von Brandenburg und weiteren Bundesländern wird zudem die länderübergreifende Koordination verbessert.

Weitere Informationen finden sich auf der Website von Berlin.

(Bildquelle: KI-generiert)