Das Umweltbundesamt (UBA) hat in einer neuen Studie Defizite beim Thema Nachhaltigkeit im Onlinehandel aufgezeigt. Zwar wächst das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum, doch Kaufentscheidungen werden meist von Preis, Komfort und schneller Verfügbarkeit bestimmt. Nachhaltige Optionen wie Reparatur, Secondhand oder Sharing bleiben oft unsichtbar oder schwer auffindbar. UBA-Präsident Dirk Messner fordert daher die Betreiber von Plattformen auf, nachhaltige Alternativen sichtbarer zu machen und in Empfehlungssysteme zu integrieren. Nur so könne der digitale Konsum zukunftsfähig gestaltet werden.

Den vollständigen Beitrag zur Studie finden Sie auf der Website des UBA.

(Bildquelle: KI-generiert)