Am Montag, den 22. September, um 12:30 Uhr startet unsere neue Lunchtalk-Reihe gemeinsam mit unserem institutionellen Mitglied CEDIM.

In der ersten Session steht „CEDIM im Fokus: Forensische Analysen für ein besseres Verständnis von Risiken?“ auf dem Programm. Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet natur-, sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Forschung, um Katastrophen und Risiken umfassend zu analysieren – von Ursachen und Gefährdungslagen bis zu gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen.

Ein besonderes Merkmal sind die Forensischen Katastrophenanalysen (FDA), die unmittelbar nach Extremereignissen durchgeführt werden und ein besseres Verständnis der Dynamik und Folgen ermöglichen.

Referenten sind Prof. Dr. Michael Kunz, Meteorologe und Leiter der Arbeitsgruppe „Atmosphärische Risiken“ am KIT und Sprecher von CEDIM, sowie Dr. Andreas Schaefer, Bauingenieur und Geophysiker am KIT sowie Mitgründer der Risklayer GmbH.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie auf dem Veranstaltungsflyer, anmelden können Sie sich hier. Informationen zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie auf unserer Website oder im Flyer.

(Bildquelle: DKKV)