Am 13. August empfing das DKKV eine Delegation der Frankfurt School und Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Indonesien, um Ansätze der Katastrophenvorsorge und des Bevölkerungsschutzes zu diskutieren und den Austausch über unterschiedliche Strategien zu fördern.
Nach einer Vorstellung des DKKV mit Einblicken in Struktur, Aktivitäten und Projekte, folgte ein Serious Game zur Katastrophenvorsorge, das auf besonders große Begeisterung stieß. Abschließend wurde der Katastrophenschutz in Deutschland vorgestellt und über Erfahrungen sowie Herausforderungen des Katastrophenschutzes in Indonesien gesprochen.
(Bildquelle: Annabell Janssen)