Am 9. Oktober 2025 veranstaltet die Hochwassernotgemeinschaft Rhein (HWNG) in Köln den Workshop „Hochwasserbetroffenheit vermitteln – Wie können Kommunen Betroffene besser sensibilisieren?“. Dabei steht die Risikokommunikation als zentrale Voraussetzung für gute Eigenvorsorge im Mittelpunkt: Der Workshop widmet sich der Frage, wie Informationen zielgerichtet und wirksam vermittelt werden können. Im Fokus stehen neue Wege der Risikokommunikation, der Umgang mit „Hochwasserdemenz“ sowie der Einsatz sozialer Medien. In einem interaktiven World-Café-Format werden Herausforderungen, Unterschiede zwischen kleinen und großen Kommunen, Entwicklungen seit der Flut 2021 und Kooperationspotenziale diskutiert. Unter anderem wird Dr. Benni Thiebes vom Deutschen Komitee für Katastrophenvorsorge (DKKV) den Workshop moderieren.

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 2. Oktober 2025 unter u.eifler@gstbrp.de möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen finden sich auf der Website der HWNG.

(Bildquelle: Pixabay)