In den letzten Tagen hat starker Regen weite Teile Australiens getroffen, insbesondere die Regionen in New South Wales (NSW) und entlang der Mid-North Coast. Binnen 24 Stunden fielen zum Teil bis zu 500 mm Regen, was zu extremen Überschwemmungen führte [1,2]. Infolge der Überschwemmungen wurden mehrere Tausend Menschen evakuiert, und zahlreiche andere mussten auf Dächern Zuflucht suchen. Besonders betroffen sind die Städte Taree und Port Macquarie [3,4]. Rettungskräfte sind ununterbrochen im Einsatz, während die Behörden nahezu stündlich neue Evakuierungen in den Hochwassergebieten über verschiedene Medien anordnen [1].
Bisher wurden mindestens drei Menschenleben durch die Überschwemmungen gefordert, und mehrere weitere werden noch vermisst [2]. Tausende Haushalte in den betroffenen Gebieten sind ohne Strom [3]. Das Ausmaß der Zerstörungen ist erheblich, mit beschädigten Straßen, Brücken und weiterer Infrastruktur [4,5]. Weite Teile von Acker- und Weideland sind überflutet und hat bereits zu Viehverlusten geführt. Das volle Ausmaß auf die Wirtschaft und die betroffenen Kommunen ist jedoch noch nicht absehbar [2,3,6].
Die australische Meteorologiebehörde Bureau of Meteorology (BOM) hatte die Bevölkerung vor den extremen Regenfällen gewarnt, was die Durchführung von Evakuierungen und das Umsetzen von Notfallmaßnahmen ermöglichte [3]. Am 16. Mai 2025 gab die NSW State Emergency Service (SES) eine erste „Flood Watch“-Warnung für die Regionen Hunter und Mid North Coast heraus. Diese Warnung kündigte anhaltend starke Regenfälle und potenziell gefährliche Überschwemmungen an, die durch ein sich langsam bewegendes Tiefdruckgebiet verursacht werden sollten. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurden lokale Regenmengen von bis zu 100 mm in sechs Stunden prognostiziert [7].
Seitdem wurden die Warnungen kontinuierlich aktualisiert und verschärft. Über 100 Schulen schlossen bereits am 20. Mai [5]. Am 22. Mai 2025 wurden insgesamt 149 Warnungen ausgesprochen, darunter 37 „Emergency Warnings“, die die Bevölkerung zur Evakuierung oder zur Suche höher gelegener Gebiete aufforderten [8]. In den besonders betroffenen Gebieten wurden über 4.600 Notrufe registriert und mehr als 600 Rettungsaktionen durchgeführt [b]. Nach Angaben des NSW- Emergency Services Minister Jihad Dib sind 2.500 Einsatzkräfte, darunter 2.200 SES- Mitarbeitende im Einsatz. 15 Evakuierungszentren sind geöffnet [2].
Dennoch ist die Lage weiterhin angespannt, da weitere Regenfälle erwartet werden und die Gefahr weiterer Überschwemmungen weiterhin besteht [3,5]. Das BOM rechnet bis mindestens Freitag mit weiteren starken Regenfällen und warnt in bestimmten Regionen vor potenziell lebensgefährlichen Sturzfluten [1].
Stand: 22.05.2025 17:00h CEST
[1] Tagesschau (2025): Heftige Überschwemmungen in Australien. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-fluten-100.html
[2] The Guardian (2025): NSW Floods – Thousands Stranded in Mid North Coast with More Heavy Rain to Come. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.theguardian.com/australia-news/2025/may/22/nsw-floods-thousands-stranded-in-mid-north-coast-with-more-heavy-rain-to-come
[3] DW (2025): Überschwemmungen in Australien – Menschen fliehen auf Dächer. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.dw.com/de/%C3%BCberschwemmungen-in-australien-menschen-fliehen-auf-d%C3%A4cher/a-72620486
[4] Spiegel (2025): Australien – Mindestens drei Tote bei Hochwasser in der Region Mid North Coast. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.spiegel.de/panorama/australien-mindestens-drei-tote-bei-hochwasser-in-der-region-mid-north-coast-a-0b430873-2981-4dd4-9eb7-c6e4e395c28f
[5] Reuters (2025): Torrential Rain Ravages Australian Towns – Thousands Brace for Isolation. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.reuters.com/business/environment/torrential-rain-ravages-australian-towns-thousands-brace-isolation-2025-05-22/
[6] BBC (2025): Floods Ravage Australia – Thousands Brace for Isolation. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.bbc.com/news/articles/c861gqdd8x0o
[7] NSW State Emergency Service (2025): Flood Watch issued, with heavy rain, damaging winds expected in the Hunter and Mid North Coast. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.ses.nsw.gov.au/news/flood-watch-issued-heavy-rain-damaging-winds-expected-hunter-and-mid-north-coast
[8] NSW State Emergency Service (2025): Flood threat not over as rainfall continues and NSW SES responds to rescues. Abgerufen am 22.05.2025 unter: https://www.ses.nsw.gov.au/news/flood-threat-not-over-rainfall-continues-and-nsw-ses-responds-rescues
(Bildquelle: State of New South Wales (NSW State Emergency Service) 2024)