Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2026 in Deutschland überwiegend überdurchschnittliche Temperaturen. Für den Herbst (September–November) liegt die Wahrscheinlichkeit für einen wärmeren Verlauf bei 79 %. Auch für den Spätherbst (Oktober–Dezember) und den Frühwinter (November–Januar) zeigen die Modelle mit 65 % bzw. 64 % eine leichte Tendenz zu milderen Bedingungen im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991–2020. Die Vorhersagequalität gilt insgesamt als relativ gut, dennoch bleiben saisonale Prognosen mit Unsicherheiten behaftet.

Weitere Informationen zur saisonalen Klimavorhersage finden Sie auf der Website des DWD. Falls Sie regelmäßig Informationen zu Klimavorhersage erhalten möchten, können Sie sich hier für den Newsletter des DWD registrieren.

(Bildquelle: Pixabay)