Als assoziierter Partner möchten wir auf die aktuelle Pressemitteilung der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. hinweisen, die einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes für pflegende Angehörige darstellt. Das Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz, initiiert von der DRK-Schwesternschaft, arbeitet nun mit „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.“ zusammen, um pflegende Angehörige gezielt auf Krisensituationen vorzubereiten. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurde die Notwendigkeit erkannt, diese oft unzureichend unterstützte Gruppe in den Bevölkerungsschutz mit einzubeziehen. Ziel der Kooperation ist es, den pflegenden Angehörigen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie auch in Krisenzeiten die Pflege ihrer Angehörigen sicher fortführen können.
Die Zusammenarbeit verfolgt einen integrativen Ansatz, um pflegende Angehörige als wichtige Akteur:innen im Krisenfall besser abzusichern und mit praxisnahen Fortbildungen zu stärken. Am 8. Mai findet der Springer Webtalk statt, bei dem Expert:innen diskutieren, wie Pflegepersonen auf Krisensituationen vorbereitet werden können. Am 12. Mai folgt die Online Speakers’ Corner, in der Expert:innen unter dem Titel „Pflege im Bevölkerungsschutz – Notwendigkeit, Kompetenzen und Bildung“ ihre Erkenntnisse und Ansätze vorstellen. Weitere Informationen finden sie hier, zur Anmeldung genügt eine kurze Mail an monika.mauel@schwesternschaft-bonn.drk.de.