Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten? Antworten gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Die 31-seitige Broschüre zeigt kompakt, wie Bürgerinnen und Bürger sich auf elf typische Krisenszenarien wie Blackout, Feuer oder Warnsirenen vorbereiten können. Ab Ende September 2025 wird sie kostenlos verteilt – etwa bei Katastrophenschutztagen, über Bezirksregierungen und Hilfsorganisationen wie ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, VdF und THW. Der Guide ist Teil der landesweiten Kampagne „Bereit wie nie“, die Eigenvorsorge und Engagement im Katastrophenschutz stärkt, und erscheint in mehreren Formaten – darunter digital, als Audioversion und in Leichter Sprache.

Mehr Informationen gibt es auf der Website der Landesregierung NRW. Die digitale Version kann hier heruntergeladen werden, weitere Versionen finden sich hier.

(Bildquelle: KI-generiert)