Die Gewinnerinnen des DKKV-Förderpreises 2025 wurden bekannt gegeben. Der Preis zeichnet jährlich herausragende und innovative Abschlussarbeiten im Bereich der Katastrophenvorsorge aus. Neben einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro für Bachelor- und 1.000 Euro für Masterarbeiten erhalten die Preisträgerinnen eine zweijährige Young-Professional-Mitgliedschaft im DKKV.
In der Kategorie Bachelor überzeugte Luisa Fuest mit ihrer Arbeit „Entwicklung eines QGIS-Plugins zur Quantifizierung von Gebäudeschäden bei Überschwemmungen“.
In der Kategorie Master ging der Preis an Cennet Abs für ihre Thesis „Bedarfsanalyse und Konzept für ein Unterrichts-Kompendium zum Bevölkerungsschutz für die Schulklassen 10 bis 12“.
Das DKKV gratuliert den Gewinnerinnen herzlich zu ihren herausragenden Forschungsleistungen und dankt der Jury sowie dem Partner ADAC Luftrettung für die Unterstützung des DKKV-Förderpreises 2025.
Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen und zum Förderpreis finden Sie auf der Webseite des DKKV.
(Bildquelle: DKKV)

