Am 30. Oktober 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr findet der Lunchtalk der DRR-Stammtisch-Serie statt. Das Webinar steht unter dem Thema Extreme Weather, Forgotten Lives: Why Animals Matter in Disaster Response.
Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu – und nicht nur Menschen sind betroffen. Auch Tiere, ob wild, landwirtschaftlich oder domestiziert, leiden unter den Folgen von Katastrophen. Dennoch bleiben sie in der Katastrophenvorsorge und im Krisenmanagement bislang oft unberücksichtigt. Im Lunchtalk erläutert Charlotte Von Croy (AFPCNT) die Bedeutung, Tiere stärker in Vorsorge- und Reaktionspläne einzubeziehen, und zeigt Strategien zur besseren Integration auf. Ergänzt wird der Vortrag durch einen Beitrag des Corsican Observatory on Invertebrates, der die Folgen von Naturkatastrophen und menschlichen Einflüssen auf wirbellose Tiere beleuchtet.
Der Lunchtalk wird in Kooperation zwischen dem French Association for Natural Disaster Risk Reduction (AFPCNT), dem Disaster Competence Network Austria (DCNA), der Swiss National Platform for Natural Hazards (PLANAT) und dem Deutschen Komitee Katastrophenvorsorge e. V. organisiert. Ziel der Reihe ist es, den europäischen Austausch über Katastrophenvorsorge, Resilienz und gute Praxis zu stärken.
Fragen können gerne vorab gestellt werden.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Interessierte können sich hier anmelden.
(Bildquelle: DKKV)