Unsere dritte Ausgabe des DKKV-Magazins ist veröffentlicht – Die September-Ausgabe 2025 widmet sich dem Extremereignis Hagel.
Hagel zählt zu den schadenreichsten Wetterereignissen in Deutschland und stellt große Herausforderungen für Forschung, Vorsorge und Bevölkerungsschutz dar. Das Magazin beleuchtet Ursachen, Vorhersagemöglichkeiten und Schadenspotenziale sowie Ansätze zur Risikominderung.
Prof. Dr. Michael Kunz (KIT) gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Hagelforschung und berichtet über seine Erfahrungen bei der ersten ICECHIP-Forschungskampagne in Texas. Dr. Tim Böhme (DWD) erläutert aktuelle Entwicklungen in der Hagelvorhersage. Ergänzt wird die Ausgabe durch Neuigkeiten aus dem DKKV, Beiträge der Young Professionals sowie Literaturempfehlungen.
Lesen Sie das Magazin gerne hier. Frühere Ausgaben finden Sie außerdem auf unserer Website.
(Bildquelle: DKKV)