22. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Hochwasser, Klimawandel, Starkregen
Nach einer erfolgreichen WaX-Abschlusskonferenz im März 2025 in Berlin gehen die meisten WaX Projekte nun in ihre finale Phase. In diesem Newsletter berichten wir über die Highlights der Konferenz und geben einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten...
21. Mai 2025 | Allgemein, Klimawandel, Soziale Medien
Gestern fand in der Bundeskunsthalle das Studio Bonn-Event „Deep Change – Cultural Foundations for a Desirable Future“ in Kooperation mit der United Nations University – Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) statt. Anlass war der aktuelle Bericht der...
19. Mai 2025 | Allgemein, Ausschreibung, Hochwasser
Bis zum 27. Juni 2025 können Kommunen, Feuerwehren, Krisenstäbe und weitere Akteur:innen ihre innovativen Projekte zur Hochwasservorsorge einreichen! Gesucht werden kommunale Projekte, die verschiedene Akteur:innen einbinden – von umfassenden Hochwasserschutzkonzepten...
19. Mai 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Ernährungssicherung, Hochwasser, Starkregen
In der argentinischen Provinz Buenos Aires haben ungewöhnlich starke Regenfälle seit dem 16. Mai 2025 zu massiven Überschwemmungen in der Agrarregion geführt. In nur drei Tagen fielen stellenweise über 400 Millimeter Niederschlag – in San Antonio de Areco allein über...
19. Mai 2025 | Allgemein, Klimawandel, Resilienz
In einem aktuellen Bericht des Behörden Spiegels wird vor den zunehmenden Gefahren durch den Klimawandel gewarnt – insbesondere vor der schleichenden Normalisierung extremer Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Starkregen. Expert:innen des Deutschen...
13. Mai 2025 | Allgemein, Internationaler Katastrophenschutz
Mit der Gründung des DLR-Instituts für Weltraumforschung am 1.Mai 2025 in Berlin-Adlershof bündelt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, welches institutionelles Mitglied des DKKV ist, seine Expertise aus der Planetenforschung und optischen Sensorsystemen. Das...