3. Juni 2024 | Allgemein, Starkregen
Die Versicherer bieten mit dem „Hochwasser-Check“ ein Tool an, mit dem man schnell erfahren kann, inwieweit der eigene Wohnort von Hochwasser gefährdet ist. Dazu wird die eigene Adresse angegeben und als Ergebnis erhält man, basierend auf Daten des...
24. Mai 2024 | Allgemein, Starkregen
Auf der neu gestalteten Webseite der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) finden Sie umfassende Informationen zu den Themen Gewässernutzung, Gewässerschutz und Hydrologie. In der „Infothek“ können Sie in zwei interessante Podcast-Formate reinhören: Der Podcast...
21. Mai 2024 | Allgemein, Hochwasser, Soziale Medien
Seit dem Wochenende sind im Saarland ca. 1.300 ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW aus sechs Landesverbänden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland; Nordrhein-Westfalen; Bayern; Baden-Württemberg; Sachsen, Thüringen und Niedersachsen und Bremen) wegen den Überschwemmungen...
16. Mai 2024 | Frühwarnung, Serious Games, Starkregen
Die Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe fördert die Einbindung der Katastrophenvorsorge in die Quartiersarbeit. In diesem Rahmen haben sich teilnehmende Quartiersmanager:innen in Düsseldorf getroffen um sich persönlich kennenzulernen, auszutauschen...
23. Apr. 2024 | Allgemein, Resilienz
Die Wahrscheinlichkeit, das Frauen bei Dürreereignissen, Überschwemmungen oder anderen Katastrophenevents sterben ist rund 14 Mal höher als bei Männern. Gerade Frauen in Afrika oder Südasien haben meistens weniger Ressourcen als Männer und religiöse Normen,...