15. Nov. 2024 | Nicht kategorisiert
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das KRITIS-Dachgesetz verabschiedet, der bundesweit einheitliche Standards für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) schaffen soll. Einrichtungen aus Bereichen wie Energie, Gesundheit und Verkehr müssen künftig Maßnahmen...
15. Nov. 2024 | Nicht kategorisiert
Katastrophenschutz und Selbsthilfe sollen verstärkt im Schulunterricht verankert werden. Auf dem Deutschen Schulleitungskongress präsentierten das BBK, der DFV und die vfdb Unterrichtsmaterialien, die Themen wie Vorsorge und Verhalten in Notlagen altersgerecht für...
15. Nov. 2024 | Nicht kategorisiert
Bei einer Veranstaltung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurden neue Ansätze für den Katastrophenschutz disktuiert. DKKV-Vorstdansmitglied Dr. Stephanie Hänsel berichtete von den Projekten des DWD. So arbeitet DWD an neuen Systemen, um Extremwetterereignisse wie die...
11. Nov. 2024 | Nicht kategorisiert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Human Resilience in Times of Global Environmental Change“ wird Geschäftsleiter Dr. Benni Thiebes einen Vortrag an der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln halten. Der Vortrag „How to master the disaster?“ findet...
8. Apr. 2024 | Allgemein, Nicht kategorisiert
Im Rahmen der im Sommer 2019 gestarteten Kampagne „Mit Dir für uns alle“ des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht das BBK nach spannenden Geschichten von Ehrenamtlichen. Damit soll das Engagement der ehrenamtlichen...
16. Jan. 2024 | Nicht kategorisiert
Schnee und Glätte werden morgen, 17. Januar in der Südhälfte Deutschlands erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine offizielle Unwetterwarnung in Bezug auf Eis und Glätte veröffentlicht. Besonders in Süddeutschland werden langanhaltende Regenfälle bei...