Neue Ansätze für besseren schutz gegen extremwetter

Neue Ansätze für besseren schutz gegen extremwetter

Bei einer Veranstaltung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurden neue Ansätze für den Katastrophenschutz disktuiert. DKKV-Vorstdansmitglied Dr. Stephanie Hänsel berichtete von den Projekten des DWD. So arbeitet DWD an neuen Systemen, um Extremwetterereignisse wie die...
How to master the disaster? Vortrag Uni Köln

How to master the disaster? Vortrag Uni Köln

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Human Resilience in Times of Global Environmental Change“ wird Geschäftsleiter Dr. Benni Thiebes einen Vortrag an der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln halten. Der Vortrag „How to master the disaster?“ findet...
DWD warnt vor Unwetter

DWD warnt vor Unwetter

Schnee und Glätte werden morgen, 17. Januar in der Südhälfte Deutschlands erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine offizielle Unwetterwarnung in Bezug auf Eis und Glätte veröffentlicht. Besonders in Süddeutschland werden langanhaltende Regenfälle bei...
Mittleres Hochwasser am Rhein

Mittleres Hochwasser am Rhein

Der Dauerregen der vergangenen Tage und Wochen sorgte in weiten Teilen Deutschlands für Hochwasser. Auch der Rhein steigt nun stark an und überschwemmt, unter anderem, weite Teile des Ufers in Bonn. Innerhalb von 24 Stunden zwischen dem 3. und 4. Januar 9 Uhr, stieg...
THW-Einsatz und internationales Hilfeersuchen

THW-Einsatz und internationales Hilfeersuchen

Seit vor Weihnachten kämpfen Einsatzkräfte mit den Auswirkungen des langanhaltenden Dauerregens der in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Mittel- und Norddeutschland, für gravierendes Hochwasser sorgte. Mit Spezialausrüstungen zur Hochwasserbekämpfung begannen...