26. Feb. 2024 | Mitglieder
Bei Patient:innen mit schweren Verletzungen oder lebensbedrohlichen Krankheiten zählt in Notfällen jede Sekunde. Effizienz spielt dabei eine wichtige Rolle und besonders auf dem Luftweg kann die Rettung besonders schnell erfolgen. 2023 war die DRF Luftrettung...
29. Jan. 2024 | Mitglieder
Ein neuer unabhängiger wissenschaftlicher Beirat des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), bestehend aus zwölf renommierten Wissenschaftler:innen, hat am 26. Januar die Arbeit aufgenommen. Zukünftig wird der Rat für vier Jahre die Arbeit des...
26. Jan. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Triple Clash – bei den härtesten Battles des Tigerenten Club kämpfen Drei gegen Einen. Dieses Mal batteln sich Johannes Zenglein und seine drei Herausforder:innen Linus (15), Franziska (14) und Jakob (13) am THW Ausbildungszentrum Neuhausen. Spielleiterin Filipa...
29. Nov. 2023 | Mitglieder, Vorstand
Dr. Stephanie Hänsel ist neues Mitglied des DKKV-Vorstandes und wir heißen Sie somit herzlich Willkommen. Frau Hänsel promovierte an der TU Bergakademie Freiberg mit einem Stipendium der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt zu regionalen Klimaänderungen mit Fokus auf...
28. Nov. 2023 | Mitglieder
Der dritte Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) an den Klimawandel des Umweltbundesamtes ist veröffentlicht. Das übergreifende Ziel der DAS ist es, die Verwundbarkeit der Ökosysteme und der Gesellschaft gegenüber den Folgen des Klimawandels...
20. Okt. 2023 | Gastvortrag, Mitglieder, Nicht kategorisiert
Anfang dieser Woche hielt DKKV-Geschäftsführer Benni Thiebes an der Universität der Vereinten Nationen – Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit (UNU-EHS) in Bonn, eine Gastvorlesung für die Masterstudent:innen über die Arbeit der Einrichtung und das...