4. Sep. 2024 | Allgemein, Vorstand
Am 6. September 2024 finden im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf die 16. und 17. Sitzungen der Enquetekommission II „Krisen- und Notfallmanagement“ statt. Die 16. Sitzung beginnt um 10:00 Uhr und konzentriert sich auf psychosoziales Krisenmanagement zur...
28. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder, Ukraine Krieg
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine leistet das THW im Auftrag der Bundesregierung umfangreiche Unterstützung, um gezielt den vom Krieg betroffenen Menschen zu helfen. THW-Präsidentin Sabine Lackner betonte bei ihrem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw die...
19. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
DKKV-Mitglied Manuel Atug, Gründer der Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen (AG KRITIS), kritisierte in einem Beitrag auf NDR Info die unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen Deutschlands gegen potenzielle Angriffe auf Kritische Infrastrukturen. Trotz geplanter...
14. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) hat vier neue Bekanntmachungen veröffentlicht, die verschiedene Bereiche des Bevölkerungsschutzes betreffen: Schutzmaßnahmen für Patientengruppen im CBRN-Gefahrenbereich: Diese Forschung soll...
1. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Die THW-Jugend Montabaur hat den 18. Bundeswettkampf der THW-Jugend e.V. in Föhren gewonnen. Teams aus 16 Bundesländern zeigten ihr technisches Geschick und Kreativität in Aufgaben rund um die Luftfahrt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobte das Engagement und...
30. Juli 2024 | Allgemein, Flutplattform, Frühwarnung, Mitglieder
Forschende der DKKV-Mitglieder Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) haben ein neues Hochwasservorhersagesystem entwickelt, das in der Zeitschrift Nature Communications vorgestellt wurde. Dieses System kombiniert...