19. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
DKKV-Mitglied Manuel Atug, Gründer der Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen (AG KRITIS), kritisierte in einem Beitrag auf NDR Info die unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen Deutschlands gegen potenzielle Angriffe auf Kritische Infrastrukturen. Trotz geplanter...
14. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) hat vier neue Bekanntmachungen veröffentlicht, die verschiedene Bereiche des Bevölkerungsschutzes betreffen: Schutzmaßnahmen für Patientengruppen im CBRN-Gefahrenbereich: Diese Forschung soll...
1. Aug. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Die THW-Jugend Montabaur hat den 18. Bundeswettkampf der THW-Jugend e.V. in Föhren gewonnen. Teams aus 16 Bundesländern zeigten ihr technisches Geschick und Kreativität in Aufgaben rund um die Luftfahrt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobte das Engagement und...
30. Juli 2024 | Allgemein, Flutplattform, Frühwarnung, Mitglieder
Forschende der DKKV-Mitglieder Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) haben ein neues Hochwasservorhersagesystem entwickelt, das in der Zeitschrift Nature Communications vorgestellt wurde. Dieses System kombiniert...
2. Mai 2024 | Allgemein, Mitglieder
Durch die Jahrhundertflut an Donau und Elbe sowie den Anschlägen vom 11. September 2001, wurde das Sicherheitsgefühl der vorangegangen Jahre zerstört. Es zeichnete sich ab, dass Deutschland auf Krisen und Katastrophen unzureichend vorbereitet war. Um die Sicherheit...
17. Apr. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Prof. Dr. Reimund Schwarze, Mitglied im DKKV-Vorstand, war gestern Abend in der Tagesschau zu sehen. In seinem Beitrag ging es um Extremwetterereignisse (bspw. Dürren oder Starkregen) und wie diese die Lebensmittelpreise beeinflussen. Vor allem bemerkbar machen sich...