12. Juni 2023 | Allgemein, Mitglieder
Am 7. Juni 2023 fand ein Treffen des DKKV-Vorstands mit Herrn Peleikis und Herrn Dr. Pracz der DRF-Luftrettung statt, um sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsame Aktivitäten zu besprechen. Zunächst stellte sich das DKKV und seine Mitglieder vor, woraufhin die...
12. Juni 2023 | Allgemein, Mitglieder
Der Vorstand hat sich am 6. Juni 2023 in der DKKV-Geschäftsstelle zu seiner jährlichen Klausurtagung getroffen. Dabei wurden neue Schwerpunkte der DKKV-Aktivitäten und einige anstehende Events diskutieren. Darüber hinaus wurde auch eine Stärkung der Young...
7. Juni 2023 | Mitglieder
Das Technische Hilfswerk (THW) erinnert sich an den Einsatz während des Hochwassers im Jahr 2013, bei dem mehr als 16.000 ehrenamtliche Helfer aus 650 Ortsverbänden beteiligt waren. Der Einsatz, der acht Wochen dauerte, war der zweitgrößte in der Geschichte des THW....
6. Juni 2023 | Allgemein, Mitglieder
Ab sofort ist die neueste Ausgabe des bekannten Katastrophenschutz-Podcasts „IM EINSATZ“ verfügbar. In dieser Folge steht das Thema der Vegetationsbrände im Fokus. In diesem Interview spricht Jan Müller-Tischer mit Thorsten Sprenger von @fire und Professor...
26. Mai 2023 | Mitglieder
Sabine Lackner wird die erste Präsidentin des Technischen Hilfswerks (THW) in Deutschland. Das Bundeskabinett hat ihren Beschluss gestern gefasst. Lackner, bisherige Vizepräsidentin des THW, tritt ihr Amt am 1. Juli 2023 an und folgt Gerd Friedsam nach, der in den...
4. Mai 2023 | Frühwarnung, Gastvortrag, Mitglieder, Starkregen
Katastrophenschutz muss trainiert werden, damit im Krisenfall Hilfe effizient ankommt – auch im internationalen Katastrophenschutz. Neben Feldübungen, bei denen technische Geräte wie Pumpen im Einsatz sind, werden Table Top Übungen genutzt, um insbesondere die...