7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Die Deutsche Gesellschaft für Geomorphologie e.V. (DGGM) stellt eine Auflistung verschiedener deutscher Universitäten und Forschungsinstitute zur Verfügung, um einen Überblick hinsichtlich aktiver und abgeschlossener Forschungsaktivitäten in den betroffenen Gebieten...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Umfrage Beendet Die Starkregenereignisse im Juli 2021 haben viele Regionen Deutschlands getroffen. Auch Betriebe verschiedener Branchen blieben von den Flutereignissen nicht verschont. Mithilfe dieser Befragung wollen wir die Auswirkungen für die Betriebe...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Umfrage in der Auswertung In dieser Umfrage richten sich das Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Anästhesiologie der...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Umfrage laufend Die Flutereignisse im Westen Deutschlands im Juli dieses Jahres haben in ihrem katastrophalen Ausmaß teilweise bis heute Auswirkungen auf diverse Lebensbereiche. Zudem haben die Flutereignisse besondere Herausforderungen an die Beteiligten im...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Umfrage abgeschlossen Nach dem Hochwasserereignis 2021, das vor allem Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen hat, wurden zahlreiche Einsatzkräfte in die Schadensgebiete entstandt, um die medizinische Grundversorgung sicherzustellen oder die...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Umfrage abgeschlossen Vertreter:innen der Unversität Wuppertal, Bonn und der Technischen Hochschule Köln wollen anhand einer Umfrage ermitteln, welche Erfahrungswerte die Spontanhelfer:innen im Rahmen ihrer Einsätze zur Flutbewältigung gesammelt...