3. Apr. 2025 | Allgemein, Hochwasser, Hochwasser
Im Rahmen des Himalayan Flood Database HiFlo-DAT-Projektes, bei dem die Auswirkungen von Hochwasserereignissen im indischen Himalaya untersucht werden, wurde nun ein umfangreiches Materialpaket veröffentlicht. Dieses umfasst den Fachartikel, einen Film sowie...
3. Apr. 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net
Im Rahmen der WaX-Verbundprojekte wurden 28 Steckbriefe zu verschiedenen Wasserspeicher-Maßnahmen veröffentlicht. Diese Best-Practice-Beispiele bieten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an vorhandenen Speicherlösungen, die für urbane und ländliche Räume...
2. Apr. 2025 | Allgemein, Flutplattform
Im Rahmen des Forschungsprojekts KAHR (Klimaanpassung, Hochwasser, Resilienz) ist die Publikation „Nach der Flutkatastrophe: Chance für Veränderung“ erschienen. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Praxisleitfaden bietet Kommunen...
2. Apr. 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net
Im Rahmen des WaX-Projekts ist das Informationspapier „Nutzung von Niederschlagsradar-Informationen zur Hochwasseranalyse: Möglichkeiten und Grenzen“ erschienen. Drei Projekte der BMBF-Fördermaßnahme Wasser-Extremereignisse (WaX) haben mit Unterstützung...
1. Apr. 2025 | Allgemein, Increase
Das Forschungsprojekt INCREASE untersuchte die Herausforderungen des Katastrophenrisikomanagements in einem sich wandelnden Klima mit Fokus auf einem integrierten Analyse- und Bewertungsansatz für Gefahren, Risiken, Vulnerabilitäten und Resilienz sowie einen...
1. Apr. 2025 | Allgemein, Erdbeben, Forensische Katastrophenanalyse
Die Forensic Disaster Analysis Group (FDA) des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) hat einen Forschungsbericht über das Erdbeben in Myanmar veröffentlicht. Auf Basis der Informationen vom 28. März 2025, 14 Uhr CET, wurde eine...