18. Apr. 2024 | Allgemein
Lange Zeit waren Sturmfluten das wichtigste Thema für Hamburger Katastrophenschützer:innen. Durch Pandemie, Ukraine-Krieg, Cyberattacken und Unwetter kommen neue Herausforderungen hinzu, auf die sich die Katastrophenstäbe vorbereiten müssen. Angesichts des...
16. Apr. 2024 | Newsletter
Wir freuen uns Ihnen die nächste Ausgabe des DKKV Newsletter präsentieren zu können. In dieser Ausgabe haben wir uns dem Thema “Winterhochwasser 2023/24” gewidmet. Der Winter 2023/24 neigt sich dem Ende zu. In Deutschland wurde er vor allem durch die anhaltenden...
15. Apr. 2024 | Allgemein
Zu weit entfernt scheint die Bedrohung und zu gering wirkt die eigene Betroffenheit durch den Klimawandel. Es fehlen persönliche Erlebnisse und damit verknüpfte Emotionen, die zum Handeln veranlassen würden. Lässt der Mensch sich zu mehr Handeln bewegen, wenn er die...
15. Apr. 2024 | Allgemein
Der Bund, die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Region Bundesstadt Bonn haben sich in der letzten Woche auf Eckpunkte einer Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz geeinigt. Ein zentrales Thema der Zusatzvereinigung ist Resilienz. In...
11. Apr. 2024 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am heutigen Donnerstag, den 11. April 2024 fand die neuste Ausgabe des DKKV-Lunchtalks statt. Der Lunchtalk mit dem Thema Kunst und Katastrophen sowie Krisen und Kreativität wurde zusammen mit Dr.-Ing. Margit Schild, die auch einen einleitenden Vortrag zum Thema...