29. Sep. 2023 | Dürre, Hitze, Mitglieder, Starkregen, Vegetationsbrände
In den vergangenen drei Tagen (27.-29.- September 2023) haben sich die Teilnehmer:innen des ExtremWetterKongress in Hamburg intensiv mit der Herausforderung zunehmender Wetterextreme beschäftigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet „2023 stellt nach Ansicht der...
27. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Die Seite zur Berufsorientierung auf unserer Website ist aktualisiert. Dort finden Sie nun reichlich Informationen über Angebote im Bereich Katastrophenvorsorge und- management. Eine Reihe nationaler und internationaler Bachelor- sowie Masterstudiengänge, die von...
26. Sep. 2023 | Allgemein
Eine krisenreiche Zeit. Nach mehreren Wellen der Corona-Pandemie, Waldbränden und Flutkatastrophen wird nun durch den russischen Angriff auf die Ukraine der Zivilschutz wieder in den Vordergrund gerückt. Die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen, verschiedenen...
25. Sep. 2023 | Ernährungssicherung, Landwirtschaft
Unsere Themenseite „Ernährungssicherung“ ist überarbeitet. Auf der Seite finden Sie reichlich Informationen rund um das Thema Ernährung in Krisenzeiten. Es wird die globale Situation sowie die nationale Ebene beleuchtet und ein Blick auf den Klimawandel...
25. Sep. 2023 | Allgemein, Dürre, Landwirtschaft
Die Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV) hat sich in der letzten Ausgabe ihres Newsletters die Frage gestellt, wie die Lebensmittelversorgung nach einem Blackout gewährleistet werden kann. Dabei werden alltägliche Zusammenhänge beleuchtet, die bei einem...