• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Auftaktveranstaltung Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Auftaktveranstaltung Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

20. Okt. 2023 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Nicht kategorisiert

Mit rund 60 Teilnehmer:innen hat die Veranstaltungsreihe Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz am Donnerstag den 10. Oktober an der Bergischen Universität Wuppertal begonnen. Bei der ersten Veranstaltung haben Marie-Luise Beck des Deutschen Klima-Konsoritums (DKK) und...
Gastvortrag im Master Studiengang der UNU-EHS in Bonn

Gastvortrag im Master Studiengang der UNU-EHS in Bonn

20. Okt. 2023 | Gastvortrag, Mitglieder, Nicht kategorisiert

Anfang dieser Woche hielt DKKV-Geschäftsführer Benni Thiebes an der Universität der Vereinten Nationen – Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit (UNU-EHS) in Bonn, eine Gastvorlesung für die Masterstudent:innen über die Arbeit der Einrichtung und das...
Drittes Vor-Event für die Fachtagung Katastrophenvorsorge – PRAXISAUSTAUSCH

Drittes Vor-Event für die Fachtagung Katastrophenvorsorge – PRAXISAUSTAUSCH

19. Okt. 2023 | Fachtagung

Im Vorfeld der Fachtagung Katastrophenvorsorge 2024, führt ADH gemeinsam mit DKKV einen Workshop zum Thema Praxisaustausch: Katastrophenhilfe und -bewältigung in Ausland und Inland durch, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Zusammen mit anderen Fachexpert:innen...
Der Naturgefahrenreport 2023 ist veröffentlicht

Der Naturgefahrenreport 2023 ist veröffentlicht

18. Okt. 2023 | Allgemein, Naturgefahren in Deutschland

Über 230 Milliarden Euro Schaden durch Naturgefahren in 50 Jahren. Der Naturgefahrenreport für das Jahr 2023 liegt vor und zeigt eine Bilanz aus den Unwetterschäden an Gebäuden, Gewerbe, Industrie und Fahrzeugen für 2022. Auf Grund der immer wichtiger werdenden Frage,...
Tag der Vereinten Nationen in Bonn würdigt 50 Jahre deutsche UN-Mitgliedschaft

Tag der Vereinten Nationen in Bonn würdigt 50 Jahre deutsche UN-Mitgliedschaft

17. Okt. 2023 | Allgemein

Tag der Vereinten Nationen in Bonn würdigt 50 Jahre deutsche UN-Mitgliedschaft Seit 1996 findet in Bonn an einem Samstag im Oktober eine „United Nations Birthday Party“ statt, um die Arbeit der UNO einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Viele...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Ideen-Skizzen Aufruf 2025 des Dialogs für mehr Cybersicherheit
  • Zivilschutz: Unklare Zahlen – Spontanhelfende zeigen hohes Potenzial
  • Abschlussbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“
  • Neuer Newsletter des Union Civil Protection Knowledge Network
  • DKKV YPs zu Besuch im Dithmarscher Landesmuseum

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen