24. Juni 2025 | Allgemein, Young Professionals
Aufgrund des großen Interesses laden wir herzlich zur zweiten Online-Veranstaltung, geleitet von den Young Professionals des DKKV, der Reihe „Katastrophenvorsorge & Sicherheit – Masterprogramme im Überblick“ am 8. Juli 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr via Zoom ein....
24. Juni 2025 | Allgemein
Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln), institutionelles Mitglied des DKKV, haben eine neue Generation ihrer Starkregengefahrenkarten veröffentlicht, die das Stadtgebiet erstmals interaktiv in 3D darstellen. Bürger:innen können so präzise erkennen, welche...
23. Juni 2025 | Allgemein
Im neuen Artikel des General-Anzeigers macht das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) auf die Idee aufmerksam, in Bonn ein Resilienzzentrum für den Katastrophenschutz zu schaffen. Viele Akteure des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes sind bereits in Bonn...
20. Juni 2025 | Allgemein
Die GDV-Naturgefahrenstatistik 2024 zeigt einen signifikanten Anstieg der versicherten Schäden durch Elementarereignisse auf, insbesondere Überschwemmungen infolge schwerer Hochwasserereignisse in Süddeutschland trugen dazu maßgeblich bei. Insgesamt beliefen sich die...
18. Juni 2025 | Allgemein
Im aktuellen Weltspiegel-Podcast mit dem Titel „Finnland: Volkssport Preppen – und was machen die Deutschen?“ wird die Notfallvorsorge in Finnland und Deutschland gegenübergestellt. Finnland gilt als gut vorbereitet, denn die Bevölkerung wird aktiv durch den Staat...