30. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland, Internationaler Katastrophenschutz, Resilienz
Der Präsiedent des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler hat am 6. Oktober an einem Interview mit dem BR-Chefredaktuer Christian Nitsche bei „7 Fragen Zukunft“ teilgenommen. Deutschland steht angesichts der wachsenden...
30. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Die Folgen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland spürbar – von Hitzewellen über Starkregen bis hin zur Ausbreitung der Tigermücke. Das neue Buch „Eis gegen heiß“ (ab 6. November 2025 im Verlag Kiepenheuer & Witsch) zeigt praxisnah, wie wir uns...
30. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am Montag, den 03.11. findet die vierte der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „Hitze in Städten – Wie gut können wir vorbereitet sein?“ gibt Dr. Denise Böhnke Einblicke in die...
29. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Nicht kategorisiert, Resilience
In München findet aktuell die Int. Climate Resilience Conference (26.10-29.10.) statt. In einem Videobeitrag des BR24 geben drei Expert:innen kurze Einblicke, wie Städte und Gesellschaften widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels werden können. Die...
29. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
In Jamaika erreichte der Hurrikan Melissa Windgeschwindigkeiten von fast 300 Kilometern pro Stunde. Melissa ist ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5, der sich auf Jamaika zu bewegte. Es sollte der stärkste jemals über dem Karibikstaat gemessene Hurrikan werden....