18. Nov. 2025 | Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am Montag, den 1. Dezember 2025, um 12:30 Uhr, findet die sechste Session der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „Tornados in Deutschland und weltweit: Kann man sie verstehen und vorhersagen“ erklärt...
18. Nov. 2025 | Allgemein
Mit dem von den Vereinten Nationen angestoßenen „Humanitarian Reset“ befindet sich die internationale humanitäre Hilfe im Wandel. Jetzt ist der Moment, die Weichen neu zu stellen: weg von reiner Reaktion – hin zu einem vorausschauenden, proaktiven Ansatz. Die...
18. Nov. 2025 | Allgemein, Hitze, Klimawandel, Naturgefahren in Deutschland
Der Deutsche Wetterdienst hat den Newsletter Attributionsforschung Nr. 6 veröffentlicht – mit spannenden Einblicken in aktuelle Extremwetteranalysen und neue Entwicklungen in der Klimaforschung. Der Bericht zeigt, wie sich Wetterextreme im Jahr 2025 weltweit und in...
17. Nov. 2025 | Allgemein, COP
Die COP30 in Belém ist in vollem Gange. Am 19. November (19:00-21:00, Ortszeit Belém, Deutschland -4 Stunden) findet der „Science for Action Evening“ statt. Unter dem Titel „International cooperation in climate change research: building data, trust, and...
17. Nov. 2025 | Allgemein
Am 11. und 12. November fand die gemeinsame DWD/DKKV-Werkstatt 2025 unter dem Titel „Extremwetter im Fokus: Fakten, Fakes & Folgen“ statt, bei der Expertinnen und Experten aus Meteorologie, Katastrophenschutz, Medizin, Forschung und...