Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hat ihren Abschlussbericht mit 35 Reformvorschlägen vorgelegt. Initiiert durch Julia Jäkel, Thomas de Maizière, Peer Steinbrück und Andreas Voßkuhle arbeiteten über 50 Expert:innen gemeinsam an den Vorschlägen für eine zukunftsfähige Verwaltung, eine resiliente Krisenbewältigung und eine gestärkte politische Handlungsfähigkeit. Unter anderem soll dafür die Trennung von Katastrophenschutz und Zivilgesellschaft aufgehoben werden und Zuständigkeiten besser organisiert werden.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website der Hertie Stiftung oder hier als PDF.

(Bildquelle: Hertie Stiftung)