Am Dienstag den 13. Januar 2026 um 18 Uhr findet der elfte Vortrag der Reihe „Webtalk zur Katastrophenvorsorge“ via Zoom statt.
Das Thema: „Vulnerabilität und Kritikalität des Bildungsweseens – sind Kindertagesstätten und Schulen eigentlich KRITIS?
Referent: Prof. Dr. Harald Karutz, Professor für Psychosoziales Krisenmanagement, Fakultät für
Humanwissenschaften, Medical School Hamburg
Sie können sich hier für den Vortrag registrieren und bekommen im Anschluss die Zoom-Zugangsdaten geschickt.
Der Webtalk ist aus dem Masterstudiengang „Katastrophenvorsorge und –management“ (Universität Bonn in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) heraus entstanden und richtet sich an alle Interessierten im Bereich der Katastrophenvorsorge und des Katastrophenmanagements.
Die Webtalk-Reihe dient dem Austausch über Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement und ermöglicht die Förderung fachlicher Kontakte.
(Bildquelle: KI-generiert)

