Am 8. November 2025 lädt der Caritasverband Westeifel e. V. zur Veranstaltung „Klimaanpassung im Dialog – Wetterextreme immer häufiger?“ nach Bitburg ein. Im Haus der Jugend in Bitburg diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien und Katastrophenschutz über die Folgen zunehmender Wetterextreme und über Wege, wie sich Gesellschaft, Kommunen und Einzelpersonen besser anpassen können.

Das Programm startet mit einer Begrüßung durch Caritasdirektor, Winfried Wülferath. Es folgen Grußworte des Staatssekretärs, Dr. Erwin Manz und des Landrats, Andreas Kruppert. Im Anschluss lernen Sie die mitwirkenden Gäste (Claudia Kleinert, TV-Wettermoderatorin; Prof. Dr. Wolfgang Büchs, Universität Hildesheim; „Kölner Hochwasserpapst“, Reinhard Vogt, HochwasserKompetenzCentrum Köln e. V.; Joachim Weber, THW Eifelkreis Bitburg-Prüm und Jürgen Larisch, Katastrophenschutz Eifelkreis Bitburg-Prüm) im Rahmen einer Vorstellungsrunde kennen. 

Nach den jeweiligen Vorträgen können Sie gerne Ihre individuellen Fragen einbringen und ebenso bei der Abschlussdiskussion mit allen Expert:innen gemeinsam ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung wird von Christian Thome, Trierischer Volksfreund, moderiert.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr mit einer abschließenden Fragerunde und Diskussion.

Weitere Infos finden Sie hier.


(Bildquelle: KI-generiert)