Heute, am 13. Oktober, wird der International Day for Disaster Risk Reduction (IDDRR) begangen. Der Tag erinnert daran, wie entscheidend Prävention, Vorsorge und gemeinsames Handeln im Katastrophenschutz sind. Unter dem diesjährigen Motto „Fund resilience, not disasters“ ruft die UN zu einem Umdenken auf: Investitionen in Vorsorge und Risikominderung müssen Vorrang haben – denn jeder investierte Euro spart im Krisenfall vielfach höhere Kosten und schützt Leben, Existenzen und Lebensräume.

Resilienz entsteht nicht zufällig, sondern durch vorausschauende Politik, wirksame Planung und gesellschaftliches Engagement. Als nationales Kompetenzzentrum und Netzwerk für Katastrophenvorsorge arbeitet das DKKV daran, Wissen zu bündeln, Akteur:innen zu vernetzen und den Aufbau resilienter Strukturen in Deutschland und weltweit zu fördern.

Weitere Informationen zum IDDRR finden Sie auf der UNDRR Website.

(Bildquelle: UNDRR)