Ab dem 22. September veranstaltet das DKKV gemeinsam mit seinem institutionellen Mitglied CEDIM eine Lunchtalk-Reihe zum Thema „Risiko | Resilienz | Reaktion“. In zehn kompakten Online-Sessions geben Expert:innen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten, innovative Methoden und praxisnahe Ansätze zu Risikoanalyse, Prävention und Anpassung an Extremereignisse. Im Fokus stehen Fragen wie: Was entscheidet darüber, ob ein Extremereignis zur Katastrophe wird? Wie können wir unsere Gesellschaft nachhaltig widerstandsfähiger machen? Und welche Schutz- und Vorsorgekonzepte müssen angesichts globaler Veränderungen weiterentwickelt werden?

Die Veranstaltungen finden alle zwei Wochen montags zur Mittagszeit statt – ideal, um sich in der Pause inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Weitere Informationen und finden Sie auf unserer Website, oder auf dem Flyer zur Veranstaltung.

(Bildquelle: DKKV)