In der aktuellen Pressemeldung vom 21.07.2025 betont das Technische Hilfswerk (THW) anlässlich seines 75-jährigen Bestehens seine zentrale Rolle im Zivilschutz, ein gesetzlicher Auftrag, der bereits bei der Gründung 1950 im Fokus stand. Über Jahrzehnte hinweg hat sich das THW an neue Herausforderungen angepasst, u. a. durch Einsätze bei Hochwassern, der Coronapandemie oder in der Ukraine – mit über 88.000 ehrenamtlichen Kräften. Aktuell stärkt das THW seine Zivilschutztüchtigkeit u. a. durch überarbeitete Konzepte, gezielte Schulungen, Aufbau eines Lagedienstes und die Entwicklung von Strategien für neue Bedrohungslagen.

Die Pressemeldung ist auf der THW-Webseite zu finden.

(Bildquelle: THW)