Die Disaster Resilience Days sind eine internationale Fachveranstaltung im Rahmen von CERIS (Community for European Research and Innovation for Security) und bringen Expert:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen aus Europa und darüber hinaus zusammen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in der Katastrophenvorsorge, Resilienzförderung und technologischen Innovation. Das Programm umfasst Keynotes von der EU-Kommission und Mitgliedstaaten, interaktive Podiumsdiskussionen, Live-Demonstrationen zukunftsweisender Projekte sowie eine begleitende Projektausstellung. Thematische Schwerpunkte sind u. a. sichere Kommunikation, Raumfahrttechnologien, Bürgerbeteiligung und internationale Zusammenarbeit. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für fachlichen Austausch, Vernetzung und sektorübergreifende Kooperation zur Stärkung der Krisenresilienz in Europa.