Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Themenseite „Soziale Medien im Bevölkerungsschutz und Katastrophenmanagement“ bekanntzugeben.
Schnell, direkt, weitreichend – soziale Medien verändern die Art, wie Informationen in Krisensituationen verbreitet und aufgenommen werden. Wie können Einsatzkräfte, Behörden und die Bevölkerung diese Kanäle sinnvoll nutzen? Welche Herausforderungen bestehen hierbei? Und welche Strukturen, Strategien und Werkzeuge braucht es, um soziale Medien effektiv im Bevölkerungsschutz einzubinden?
Das DKKV bedankt sich vielmals bei Dr.-Ing. Ramian Fathi, Experte für Notfall- und Krisenmanagement sowie
Gründungsmitglied und Sprecher des Virtual Operations Support Team VOST im THW für die Unterstützung beim Aufbau der Themenseite.
Erfahren Sie mehr über Soziale Medien im Bevölkerungsschutz und Katastrophenmanagement auf unserer Themenseite.