Frankreich erlebt derzeit den größten Waldbrand seit mehr als 75 Jahren. Das Feuer breitete sich im Süden des Landes in den bergigen Corbières rasend schnell aus, sodass mittlerweile mehr als 16.000 Hektar sind betroffen [1,2]. Insgesamt sind 15 Kommunen betroffen, zahlreiche Straßen wurden gesperrt und Menschen aus ihrem Zuhause oder von Campingplätzen evakuiert [1,2,3].

Eine Person kam bei dem Feuer bisher ums Leben, zwei Zivilisten wurden schwerverletzt, außerdem gibt es unter den Feuerwehrleuten eine schwerverletzte und zehn leichtverletzte Personen [2].

Die Löscharbeiten, bei denen zwischenzeitlich bis zu 2000 Feuerwehrleute mit rund 600 Fahrzeugen im Einsatz sind, werden wohl noch mehrere Tage andauern [1,2,3].

[1] Waldbrände in Südeuropa: Frankreich meldet größten Flächenbrand seit 1949 | DIE ZEIT (Abgerufen am 07.08.2025)

[2] Größter Waldbrand seit 1949 hält Frankreich in Atem | tagesschau.de (Abgerufen am 07.08.2025)

[3] Rapidly spreading wildfire in southern France leaves one dead (Abgerufen am 07.08.2025)

(Bildquelle: unsplash)