Workshop „Krise – Innovation – Gesellschaft und Verwaltung“

Wann

14. Mai 2025    
9:30 - 12:30

Wo

Veranstaltungstyp

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen hinterlassen, die auch heute noch spürbar sind. Eine zentrale Rolle in der Bewältigung der Krise spielte die Politik und Verwaltung, die verschiedene Maßnahmen umsetzten und ihre Auswirkungen abwogen. In diesem Kontext setzt das BMBF-geförderte Verbundforschungsprojekt „InnoLoK“ an, das sich mit der Rolle der Verwaltung, den unterschiedlichen Betroffenheiten der Bevölkerung und der Entwicklung des Vertrauens in politische Entscheidungen beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, Lehren aus der Pandemie zu ziehen und Ansätze für die Krisenbewältigung in der Zukunft zu entwickeln.

Im Rahmen eines virtuellen Workshops werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert und zu Themen wie Krisenmanagement, gesellschaftlichem Zusammenhalt und innovativen Entwicklungen während der Pandemie diskutiert. Der Workshop bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen Expert:innen aus Politik, Verwaltung und Forschung. Es wird die Gelegenheit gegeben, neue Tools und Prozesse kennenzulernen und Perspektiven für zukünftige Krisensituationen zu entwickeln.