Der zehnte Vortrag der Webtalk-Reihe zur Katastrophenvorsorge behandelt zu dieser Session das Thema „DeepWaive: Künstliche Intelligenz-gestützte Vorhersagemodelle für den operativen Hochwasserschutz“. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Bereich der Katastrophenvorsorge und des Katastrophenmanagements und ist Teil des Masterstudiengangs „Katastrophenvorsorge und -management“ der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Ziel der Reihe ist es, das Interesse an diesen Themen zu stärken, den fachlichen Austausch zu fördern und neue Kontakte zu ermöglichen.
Mehr Informationen sind auf der Webseite zu finden und die Anmeldung ist über den Registrierungsink möglich. Nach der Registrierung werden Ihnen die Zoomdaten zugesendet.