Das Institute for Environment and Human Security der United Nations University (UNU-EHS) hat seinen diesjährigen Bericht „Turning Over a New Leaf“ veröffentlicht. Diese Ausgabe der Reihe Interconnected Disaster Risks fragt nicht nur was sich ändern muss, sondern vor allem wie echte, tiefgreifende Veränderungen möglich sind. Aufbauend auf früheren Erkenntnissen, identifiziert der Bericht fünf grundlegende Schritte zur Transformation: Abfall neu denken, mit der Natur im Einklang leben, Verantwortung neu verstehen, den Blick in die Zukunft schärfen und unseren Wertebegriff grundlegend überdenken.
Im Bericht wird deutlich: Trotz klarer wissenschaftlicher Erkenntnisse fehlt es an tiefgreifendem Wandel. Der Bericht beleuchtet, warum gut gemeinte Maßnahmen wie Recycling oft nicht ausreichen – und wie die sogenannte Theory of Deep Change helfen kann, die Wurzeln unseres Handelns zu verändern. Statt Symptome zu bekämpfen, braucht es Veränderungen in unseren Annahmen, Strukturen und Zielen – von der Gesellschaft als Ganzes bis hin zum Individuum.
Der vollständige Bericht ist hier frei verfügbar.
(Bildquelle: UNU-EHS)