Im aktuellen Newsletter des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ wird unter anderem ein spannender Podcast empfohlen, in dem Reimund Schwarze, Klimaökonom am UFZ und Vorstand des DKKVs, die UN-Klimakonferenz COP29 im November 2024 in Baku, Aserbaidschan, einordnet. In dem Podcast erläutert er seine Einschätzung der Verhandlungen und deren Bedeutung für die globale Klimapolitik. Die Meinung von Reimund Schwarze können Sie sich hier anhören.
Ein weiterer Beitrag im Newsletter ist das Paper „A year above 1.5 °C signals that Earth is most probably within the 20-year period that will reach the Paris Agreement limit“ aus der renommierten Zeitschrift Nature Climate Change, der sich mit den aktuellen Entwicklungen im Klimawandel beschäftigt.
Den gesamten Newsletter des UFZ finden Sie hier.
(Bildquelle: ©UFZ)