4. Dez. 2024
Projekt: Aqua-X-Net Das Impulspapier liefert neue Ansätze und Erkenntnisse für einen nachhaltigen und vorsorgenden Umgang mit Dürre und Niedrigwasser für die kommunale Praxis. Anhand von acht Punkten werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe...
6. Aug. 2024
Projekt: INCREASE Im Rahmen des BMBF geförderten Projekts „INCREASE – Inklusives und integriertes Multi-Gefahren Risikomanagement und Freiwilligenengagement zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel“ analysiert der Bericht die Lücken und Kapazitäten im...
6. Aug. 2024
Projekt: MYrisk The study analyses resilience at the household level in Yangon, Myanmar, a city requently affected by natural disasters. The results indicate that specific measures are needed to improve risk prevention and disaster preparedness.
6. Aug. 2024
Projekt: Aqua-X-Net Am 02. und 03. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme Wasser-Extremereignisse WaX in Bonn statt. In der Tagungsbroschüre werden die 12 Forschungsverbünde und die Fördermaßnahme insgesamt vorgestellt sowie die wesentlichen...
6. Aug. 2024
Projekt: Aqua-X-Net Zur Halbzeit der BMBF-Fördermaßnahme WaX hat am 20. und 21. September 2023 das WaX-Statusseminar in Potsdam stattgefunden. In der Tagungsbroschüre können Sie über die bisherigen Ergebnisse und Entwicklungen der Verbundprojekte lesen und einen...