Thema: Resilienz von Tourismusdestinationen Dieser Newsletter widmet sich dem Konzept der Destinationsresilienz und gibt Einblicke in das Projekt Resilienz im Tourismus. Tourismus ist in vielen Ländern, besonders des globalen Südens, eine bedeutende Einkommensquelle...
Thema: Katastrophenethik | In Katastrophen und Notfalllagen sind Entscheidungsträger:innen oftmals unter Zeitdruck und Ressourcenmangel vor schwierige Entscheidungen gestellt. Während der Coronapandemie wurden solche Entscheidungen von einem Großteil der Bevölkerung...
Thema: Das Sendai Rahmenwerk für Katastrophenvorsorge 2015 – 2030 | Für das Thema der Katastrophenvorsorge und -verminderung nimmt das, von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Sendai Rahmenwerk eine zentrale Rolle auf lokaler bis...
Thema: Landwirtschaft als kritische Infrastruktur | Der gesicherte Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend Nahrung,medizinischer Versorgung und ein stabiles Kommunikationsnetz sind nur einige Beispiele einerlebensnotwendigen Grundversorgung, die für eine...
Thema: Kommunales Risikomanagement | Die Ereignisse der zurückliegenden Flutkatastrophe im Juli 2021 und die weiterhin anhaltende Pandemie haben die besondere Bedeutung des Risikomanagements und der Katastrophenvorsorge auf kommunaler Ebene in den Fokus der...