20. Mai 2025
Das Statement der Nationalen Plattform Resilienz vom 6. März 2025 formuliert zentrale Forderungen zur Stärkung der nationalen Widerstandsfähigkeit Deutschlands. Vertreter:innen aus Kommunen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Kultur und Bildung...
6. Juni 2024
Tagelanger Dauerregen, überflutete Straßen und Deiche die zu brechen drohen – in den meisten Kommunen weicht das Wasser, das in den vergangenen Tagen weitere Teile Süddeutschlands stark beeinträchtigte, nun wieder langsam und legt das gesamte Schadensausmaß...
20. Feb. 2024
Das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) verfolgt mit seiner Strategie 2030+ die Schaffung einer resilienten Gesellschaft durch nachhaltige Krisen- und Katastrophenvorsorge. Vor diesem Hintergrund begrüßt das DKKV die Vorbereitung eines Gesetzesentwurfes...
25. Aug. 2023
Das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) verfolgt mit seiner Strategie 2030+ die Schaffung einer resilienten Gesellschaft durch nachhaltige Krisen- und Katastrophenvorsorge. Vor diesem Hintergrund begrüßt das DKKV die Vorbereitung eines Gesetzesentwurfes...
17. März 2023
Verpflichtende Elementarschadenversicherung als Element der Vorsorge gegen Klimarisiken Das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) hat eine Stellungnahme zu einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung als Element der Vorsorge gegen Klimarisiken...