Das DKKV ist…

Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.

Newsblog

Einladung zum “Thementag gegen die Hochwasser-Demenz”

Einladung zum “Thementag gegen die Hochwasser-Demenz”

Am 30. Januar 2025 ab 14 Uhr lädt der Deichverband Bislich-Landesgrenze zum „Thementag gegen die Hochwasser-Demenz“ ins Bürgerhaus Rees ein, um auf die Gefahren von Hochwasser und Starkregen hinzuweisen. 30 Jahre nach dem letzten großen Rhein-Hochwasser von 1995 wird...

mehr lesen
Serious-Games-Lab und Videodreh in der DKKV-Geschäftsstelle

Serious-Games-Lab und Videodreh in der DKKV-Geschäftsstelle

Am 18. Dezember 2024 trafen sich mehrere Young Professionals (YPs) in der DKKV-Geschäftsstelle in Bonn zu einem Serious-Games-Lab. Im Workshop hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in zwei Spielrunden verschiedene Serious Games zu den Themen Katastrophenvorsorge...

mehr lesen
Warum dieses Haus den Bränden in Kalifornien trotzt

Warum dieses Haus den Bränden in Kalifornien trotzt

Die verheerenden Brände in Los Angeles haben immense Schäden angerichtet, doch einige Gebäude überstehen die Flammen unversehrt. In einem aktuellen Beitrag der Zeit erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Goldhammer, wie spezielle Architektur und feuerresistente...

mehr lesen
WaX Newsletter Erschienen

WaX Newsletter Erschienen

Mit dem neuen Jahr starten wir auch in das letzte Jahr der Fördermaßnahme WaX. Somit blicken wir bereits gespannt auf die anstehende Abschlusskonferenz im März in Berlin, für die Sie sich noch bis zum 07. Februar anmelden können. Im neuen Newsletter finden Sie bereits...

mehr lesen

Folgen Sie uns

Das DKKV auf Bluesky

Das neue Umweltportal #umwelt.info des #UBA ist online, es bietet transparente und zentrale #Umweltdaten für alle. Mehr Informationen unter dkkv.org/neues-umwelt...
31.01 2025 - 08:55
Das Kompetenzzentrum für Pflege im Bevölkerungsschutz setzt sich dafür ein, Pflegefachkräfte besser auf Krisen und Katastrophen vorzubereiten, um ihre #Resilienz zu stärken und ihre Fähigkeit zur effektiven #Krisenbewältigung zu fördern. Mehr Informationen unter dkkv.org/pflege-im-be...
27.01 2025 - 11:53
Im Vorfeld der #Bundestagswahl2025 hat #VENRO sein #Positionspapier „Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt“ veröffentlicht. Mehr Informationen unter dkkv.org/venro-positi...
23.01 2025 - 15:27

Was ist Katastrophen­vorsorge?

Unwetter, Naturgefahren, Extremereignisse können für Mensch und Umwelt schnell zur Gefahr werden. Aber auch der Klimawandel, extreme Verstädterung, Stromausfälle und Brände bieten Gefahrenpotenziale.

Von einer Katastrophe spricht man, wenn die Funktionsfähigkeit einer Gemeinschaft oder Gesellschaft beeinträchtigt oder unterbrochen ist und als Folge hohe menschliche, materielle, ökonomische und ökologische Verluste eintreten, die nicht alleine bewältigt werden können.

Vorsorgemaßnahmen können Sie dabei unterstützen, die Folgen und Auswirkungen der Katastrophe zu verringern. Je nach Gefahr und persönlichen Umständen können die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen variieren.

Auf unseren Themenseiten erfahren Sie mehr zu potenziellen Gefahren und individuellen Vorsorgemaßnahmen.