Das DKKV ist…

Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.

Newsblog

Delegationsbesuch aus China

Delegationsbesuch aus China

Gestern besuchte das DKKV eine Delegation aus der Abteilung für Notfallmanagement der Zhejiang Provinz in China. Bei dem Besuch in der Geschäftsstelle ging es darum, die Arbeit des DKKV und den Katastrophenschutz in Deutschland generell besser kennenzulernen....

mehr lesen
Der Bundespreis “Blauer Kompass” 2024 wurde verliehen

Der Bundespreis “Blauer Kompass” 2024 wurde verliehen

Seit 2022 kürt das Umweltbundesamt jährlich die herausreagendsten Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit dem Bundespreis "Blauer Kompass". Auch 2024 wurden fünf Projekte mit dem Preis und somit auch mit dem Preisgeld von 25.000 Euro belohnt. Die...

mehr lesen
Neue Veröffentlichung von Peter Adey!

Neue Veröffentlichung von Peter Adey!

In “Evacuation The Politics and Aesthetics of Movement in Emergency” untersucht Peter Adey die politischen, ästhetischen und praktischen Aspekte von Evakuierungen während Krisen und zeigt, wie deren Gestaltung soziale Hierarchien widerspiegelt und verstärkt. Anhand...

mehr lesen

Folgen Sie uns

Das DKKV auf Bluesky

Jetzt anemlden für die Webinare von #firEUrisk über #BestPractices im Umgang mit #Waldbränden in Europa. Mehr Informationen unter dkkv.org/14583-2/
05.02 2025 - 09:59
Vom 11.Februar bis zum 15.März 2025 veranstaltet die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung eine #Ringvorlesung zum Thema “Grundlagen und aktuelle Fragen des #Bevölkerungsschutzes und der #ZivilenVerteidigung”. Weitere Informationen unter dkkv.org/ringvorlesung/
04.02 2025 - 09:09
Die Hochwassernotgemeinschaft Rhein lädt alle ein, am #Hochwasserpreis2024/25 teilzunehmen. Beiträge können bis zum 30.04 eingereicht werden. Der Preis ist mit 5.000€ dotiert. Weitere Informationen unter dkkv.org/hochwasserpr...
04.02 2025 - 07:52
Die Deadlines für #Abstracts und #Sessions der Fachtagung Katastrophenforschung 2025 #FKF25 wurden verlängert. Mehr Informationen unter dkkv.org/deadlines-ve...
03.02 2025 - 12:44
Das neue Umweltportal #umwelt.info des #UBA ist online, es bietet transparente und zentrale #Umweltdaten für alle. Mehr Informationen unter dkkv.org/neues-umwelt...
31.01 2025 - 08:55

Was ist Katastrophen­vorsorge?

Unwetter, Naturgefahren, Extremereignisse können für Mensch und Umwelt schnell zur Gefahr werden. Aber auch der Klimawandel, extreme Verstädterung, Stromausfälle und Brände bieten Gefahrenpotenziale.

Von einer Katastrophe spricht man, wenn die Funktionsfähigkeit einer Gemeinschaft oder Gesellschaft beeinträchtigt oder unterbrochen ist und als Folge hohe menschliche, materielle, ökonomische und ökologische Verluste eintreten, die nicht alleine bewältigt werden können.

Vorsorgemaßnahmen können Sie dabei unterstützen, die Folgen und Auswirkungen der Katastrophe zu verringern. Je nach Gefahr und persönlichen Umständen können die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen variieren.

Auf unseren Themenseiten erfahren Sie mehr zu potenziellen Gefahren und individuellen Vorsorgemaßnahmen.