Das DKKV ist…
Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.
Newsblog
Florian Messe in dresden vom 12.-14. Oktober
Erneut findet die FLORIAN vom 12. - 14. Oktober 2023 auf dem Dresdner Messegelände statt. Sie vereint dieBranchen aus Feuerwehr, Rettungswesen und Katastrophenschutz und es werden aktuelleInnovationen, Technologien und Konzepte für Entscheidungsträger:innen...
Webtalk und Neue Themenseite: Deutschland im Internationalen Katastrophenschutz
Naturgefahren und Katastrophen stellen für Menschen weltweit eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche supranationale Organisationen, die auf vielfältige Weise vernetzt und involviert sind. Während die Themenseite einen Überblick über die...
Preisträger:innen des diesjährigen DKKV-Förderpreises stehen fest!
Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über zahlreiche Bewerbungen für den DKKV-Förderpreis freuen. Aufgrund der vielen qualitativ hochwertigen Abschlussarbeiten konnte die Jury nur schwer eine Entscheidung treffen. Wir freuen uns daher, Ihnen mitteilen zu können,...
Themenseite aktualisiert: serious Games
Serious Games, also „ernsthafte Spiele“ haben ihren Namen von der Idee, dass sich ernste Inhalte oft spielerisch einprägsamer vermitteln lassen. Anstelle eines trockenen Vortrages wecken Spiele das Interesse und fesseln die Aufmerksamkeit. Aber auch wenn es sich um...
Folgen Sie uns
Das DKKV auf Bluesky
Was ist Katastrophenvorsorge?
Unwetter, Naturgefahren, Extremereignisse können für Mensch und Umwelt schnell zur Gefahr werden. Aber auch der Klimawandel, extreme Verstädterung, Stromausfälle und Brände bieten Gefahrenpotenziale.
Von einer Katastrophe spricht man, wenn die Funktionsfähigkeit einer Gemeinschaft oder Gesellschaft beeinträchtigt oder unterbrochen ist und als Folge hohe menschliche, materielle, ökonomische und ökologische Verluste eintreten, die nicht alleine bewältigt werden können.
Vorsorgemaßnahmen können Sie dabei unterstützen, die Folgen und Auswirkungen der Katastrophe zu verringern. Je nach Gefahr und persönlichen Umständen können die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen variieren.
Auf unseren Themenseiten erfahren Sie mehr zu potenziellen Gefahren und individuellen Vorsorgemaßnahmen.